Klettergruppen
Für Kinder und Jugendliche
!!! Der Kletterbetrieb bleibt bis auf Weiteres eingestellt. Grund sind die erforderlichen baulichen Maßnahmen der Stadt Beeskow !!!

Der Turm hat eine Gesamthöhe von 27 Metern und ist im Inneren durch eine Treppe begehbar. An drei 5 Meter breiten Wänden mit einer jeweiligen Höhe von 25 Metern befinden sich bis in 23 Meter Höhe Klettergriffe. Die 3 Sicherungspunkte sind an einem Stahlträger mittels Ketten befestigt.
Einzige Sicherungsmethode im Kletterturm ist die Toprope Sicherung. Das heißt der Kletterer wird durch ein am Stahlträger umgelenktes Seil, von einer zweiten Person am Boden gesichert.

Zusätzlich zum Klettern an der Wand gibt es einen Klettersteig in 10 Metern Höhe und eine Abseileinrichtung aus 23 Metern Höhe. Beide sind über die Aufstiegstreppe oder der Klettersteig auch durch Klettern an der Wand erreichbar. Der Klettersteig ist nur mit einem speziellen Klettersteigset begehbar. Durch zwei eingebaute Türen kann man diesen von der Treppe aus erreichen.

Das Abseilen vom dafür vorgesehenen Steg erfolgt durch eigene Sicherung mit Abseilacht und Prusikschlinge oder von unten gesichert.
Für den Betrieb im Kletterturm gelten besondere Nutzungsbedingungen. Zum lesen oder ausdrucken hier klicken. Somit bietet der Kletterturm eine umfassende Multifunktionalität. Die Nutzung aller Varianten steht einem breiten Publikum zur Verfügung. Parallel zum Kletterbetrieb erfolgt die Nutzung als Aussichtsturm. Aus 28 Metern Höhe erreicht man hier nun einen umfassenden Blick über die gesamte Altstadt von Beeskow. Jeder kann diese Aussicht im Rahmen einer Stadtführung genießen. Einzelne Besteigungen der Aussichtsplattform sind über die Märkische Tourismus Zentrale möglich.